

Chor
Gemeinsam Singen, musizieren und Tanzen macht so richtig Spaß. Die tollsten Lieder können hier Kinder aller Klassen zusammen erleben und kleine Auftritte bestreiten.
Wann? Montag 13:30 – 14:15 Uhr
Leiterin: Frau Georgi
AG „Fußball“
Das Runde muss ins Eckige! Das ist das große Ziel in unserer Fußball AG. Aber auch das Feingefühl und Fußfertigkeiten werden in dieser sportlichen AG geübt. Der Spaß am gemeinsamen Spiel steht im Mittelpunkt.
Wann? Montag 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr
Leiter: Herr Gottschalk
Medien AG
Wie schreibt man eine E-Mail? Wozu kann man das Internet nutzen? Ist mein eigenes Bild wirklich online sicher? Was passiert auf dieser komischen Seite?
Das sind alles Fragen rund um den Mediengebrauch. In dieser AG können die Kinder der 3. und 4. Klasse ihr Können am Tablet und Laptop festigen. Zudem wird der sichere Umgang mit den verschiedenen Medien geübt. Dabei wird die Medienwelt der Kinder aufgegriffen und gemeinsam durchkämmt.
Wann? Dienstag 12:30 – 13:15 Uhr
Leiterin: Frau Kießling
AG „Tischtennis“
Ein weiteres sportliches Highlight bietet euch unsere Tischtennis AG. Wenn ihr euer Geschick am Schläger beweisen wollt, ist diese AG genau das Richtige für euch.
Wann? 14-täg. Dienstag 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr (B-Woche)
Leiter: Herr Müller
AG „LebensWERT“
Mit der AG möchte ich Situationen schaffen, in denen die Kinder fragen können, was sie interessiert, viel Zeit für die Fragen und Themen der Kinder haben und sie ermutigen, selber etwas zu schaffen (Förderung Selbständigkeit), Ängste überwinden lernen, Neues Wissen im BE_GRElFEN…
Kleine Erfolge, die unabhängig ihrer Schulleistung auch für auffälligere oder sehr schüchterne Kinder möglich sind.
Das Leben ist Lebenswert…
Wann? Jeden Dienstag 12:35 bis 14:05 Uhr
Kl. 1 + 2: B – Woche
Kl. 3 + 4: A – Woche
Leiterin: Frau Flachsbart
Natur entdecken – AG
Endlich heißt es wieder: Raus in die Natur! Gemeinsam können die Kinder die Pflanzen- und Tierwelt erkunden. Aber auch Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz, usw. werden mit angeschnitten.
Praktisch erleben die Kinder ihre Umwelt.
Wann? Mittwoch 13:30 – 15:00 Uhr
Leiterin: Frau Holzapfel
Fit durch die Schulzeit
Herunter vom Sofa und ab in die Sporthose. Mit Kindern aller Klassenstufen macht Sport erst so richtig Spaß. Unabhängig von einer Sportart werden in dieser AG die Motorik, die Ausdauer und das Teamerlebnis spielerisch ausgebaut.
Wann? Mittwoch 13:30 – 15:00 Uhr
Leiter: Herr Kaiser
Mathe-Knobelei
Hier werden die Köpfe zum Rauchen gebracht. Gemeinsam könnt ihr knifflige Rätsel und witzige Aufgaben lösen. Und nicht gleich aufgeben! Es gibt für alles eine Lösung. Könnt ihr sie finden?
Wann? Donnerstags 13:30 – 14:15 Uhr
A-Woche: Kl. 3+4
B-Woche: Kl. 1+2
Leiterin: Frau Spitzner
AG „Meine Gesundheit“
Wie geht es mir gut? Was kann ich tun, wenn etwas passiert ist? Wie schütze ich mich?
Das sind fragen, die sich bereits viele Kinder stellen. Für diese Kinder ist die AG „Meine Gesundheit“ genau das Richtige! Was erwartet die neugierigen Kinder?
– Mini-Erste-Hilfe * Wunden schnell selber versorgen, was hilft gegen lnsekten, Stiche, was aus der Natur…
– Welche Wunden sind gefährlich; lnfos über Absetzen eines Notrufes und was beachtet werden muss
– Was ist eine Hausapotheke? Vorbereitung für Wander-/Fahrradausflüge, vorausschauendes Agieren, Gefahrenquellen kennen und minimieren
– Praktische Übungen mit Pflaster, Verbänden, stabiler Seitenlage etc.
– Was sind Hausmittel? Was hilft gegen was? Ziel ist die Handlungskompetenz der Kinder verbessern, Ruhe zu bewahren, Geduld lernen , Rücksicht auf kranken Körper, Selbsthilfe; sorgsamer Einsatz
– Meinen Körper wahrnehmen, Bedürfnisse, wie Schlaf/Durst/ Hunger erkennen lernen. (Sorgsamer Umgang, Körperpflege; Was schadet dem Körper?)
– Thema seelische Wunden; Verletzungen durch z.B. Mobbing; Wie erkennt man sie und welche Möglichkeiten stehen Kindern zur Verfügung
Wann? Jeden Donnerstag 13:30 – 15: 00 Uhr
Kl. 1 + 2: A- Woche
Kl. 3 + 4: B- Woche
Leiterin: Frau Flachsbart
Aufruf GTA- Partner
Ab dem kommenden Schuljahr startet unsere Grundschule Werda wieder mit verschiedenen Ganztagsangeboten (GTA). Dafür sind wir noch auf der Suche nach Partnern, die bereit sind, im Rahmen dieses Programms Aufgaben zu übernehmen. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei uns.